Frauen trugen aufgeklebte Augenbrauen aus Mäusehaut
Im 18. Jahrhundert waren volle, dramatische Augenbrauen absolut angesagt – aber Augenbrauenstifte gab es noch nicht. Stattdessen verwendeten viele Frauen kleine Hautstücke, die tatsächlich von Mäusen stammten. Diese wurden ins Gesicht geklebt, um den Eindruck dichter, perfekter Brauen zu erzeugen.
Was einst als elegant und modisch galt, wirkt heute einfach nur abstoßend. Doch damals waren Mäusehaut-Augenbrauen ein echtes Fashion-Statement. Wieder ein Beispiel dafür, wie weit Menschen für Schönheit gegangen sind – ganz egal, wie seltsam es uns heute erscheint.
Advertisements
Advertisements