Recyceltes Fleisch in Fertiggerichten
Haben Sie sich jemals gefragt, wo unverkaufte Fleischprodukte landen? In vielen Supermärkten könnte das ältere Hackfleisch oder das Huhn vom Vortag ein zweites Leben erhalten – in Ihrer fertig verpackten Lasagne oder Ihrem Hähnchensalat. Anstatt es wegzuwerfen, wird es oft umetikettiert und zu Delikatessen oder Fertiggerichten verarbeitet.
Diese Praxis reduziert zwar Abfall, verwischt aber auch die Grenzen der Frische. Dieser „hausgemachte Shepherd’s Pie“ mag zwar großartig schmecken, aber seine Zutaten könnten hinter den Kulissen kurz vor dem Verfallsdatum stehen. Solange das Essen richtig gekocht wird, ist es legal – aber es lässt einen definitiv darüber nachdenken, was „täglich frisch zubereitet“ wirklich bedeutet.