Wenn du denkst, dass die Verwendung starker Chemikalien zum Haarebleichen schon schlimm ist, warte mal ab. Im Elisabethanischen Zeitalter haben Frauen Urin benutzt, um ihre Haare aufzuhellen. Das Ammoniak im Pipi half dabei, die Haare zu einem helleren Farbton zu bleichen, was sehr begehrt war.

Sie tränkten ihre Haare in Urin und ließen die Sonne den Rest erledigen. Auch wenn es das gewünschte Aussehen erzielte, ist die Methode aus heutiger Sicht unvorstellbar. Wieder einmal sind die Dinge, die Menschen für die Schönheit ertragen haben, erstaunlich.

Advertisements
Advertisements