Chubby Checker

Chubby Checker wird oft als One-Hit-Wonder abgestempelt, aber diese Sichtweise übersieht den monumentalen Einfluss von „The Twist“. Dieser ansteckende Tanz-Track dominierte nicht nur einmal die Charts, sondern erreichte bemerkenswerterweise zweimal die Nummer 1, in zwei verschiedenen Jahren – eine Leistung, die kein anderer Song erreicht hat. „The Twist“ revolutionierte die Musikszene, indem er Tanz- und Popmusik bei Erwachsenen breite Akzeptanz fand, die die Tanzflächen auf der ganzen Welt bevölkerten. Abgesehen von „The Twist“ war Checker alles andere als ein Künstler, der nur ein einziges Lied hatte. Zwischen 1959 und 1965 hatte er einen beeindruckenden Lauf und erzielte 20 Top-40-Hits mit Titeln wie „Pony Time“, „Limbo Rock“ und „Let’s Twist Again“, was seinen Platz in der Musikgeschichte festigte.

Trotz seines frühen Erfolgs ließ das sich verändernde Musikgeschehen in den späten 1960er Jahren Checkers Mainstream-Anziehungskraft schwinden. Sein Name wurde so stark mit „The Twist“ verbunden, dass er oft eher als eine Art Spaßnummer denn als ein ernstzunehmender Künstler angesehen wurde. Dieser Ruf mag zu seinem langen Ausschluss aus der Rock and Roll Hall of Fame beigetragen haben. Doch Checker ließ sich davon nie entmutigen. Über vier Jahrzehnte lang trat er weiterhin auf der ganzen Welt auf und erfreute das Publikum, das mehr als glücklich war, wieder zu twisten. Seine anhaltende Begeisterung und sein Engagement für Auftritte demonstrieren eine Karriere, die weit über einen einzigen Hit hinausgeht.

Advertisements
Advertisements