Leslie Caron
Leslie Caron, geboren 1931 in Boulogne-sur-Seine, Frankreich, bezauberte das Publikum mit ihrer ätherischen Schönheit und ihrem außergewöhnlichen Talent als Schauspielerin und Tänzerin. Sie erlangte erstmals internationale Bekanntheit, als Gene Kelly sie entdeckte und in dem Oscar-prämierten Film Ein Amerikaner in Paris (1951) besetzte. Ihre Karriere blühte in den 1950er Jahren auf, insbesondere mit Rollen in Musicals wie Lili (1953) und dem beliebten Gigi (1958), der den Oscar als Bester Film gewann. Carons zarte Ausstrahlung und ihre Ballettausbildung machten sie zu einem natürlichen Star des goldenen Musical-Zeitalters Hollywoods. Jenseits von Gesang und Tanz bewies sie ihr dramatisches Können mit Oscar-nominierten Darbietungen in DasModel und der Manager (1963) und Gaby (1956).
Obwohl ihre Präsenz in Hollywood in den späten 1960er Jahren nachließ, blieb Leslie Caron eine lebendige Kraft im europäischen Kino und übernahm reife und komplexe Rollen, die ihre sich entwickelnde Kunstfertigkeit zeigten. In den 1990er und frühen 2000er Jahren erlebte sie eine Karriere-Renaissance mit Rollen in Verhängnis (1992), Chocolat (2000) und Le Divorce (2003). Ihr Leben lang behielt Caron den Ruf von Eleganz und Widerstandsfähigkeit, auch als sie persönliche Herausforderungen, einschließlich einer aufsehenerregenden Scheidung, meisterte. Ihr Vermächtnis ist eines von zeitloser Eleganz, das den klassischen Glamour des alten Hollywood mit dem differenzierten Geschichtenerzählen des zeitgenössischen Films verbindet.