Im 18. Jahrhundert waren hochgesteckte Frisuren ein echtes Statussymbol, und die Leute taten alles, um diese Konstruktionen an Ort und Stelle zu halten. Das Geheimnis? Eine dicke Pomade aus Schweine- oder Schaffleischfett, die wie Gel aufgetragen wurde.
Das Problem war ziemlich eklig: Die Haare wurden tagelang nicht gewaschen, was zu üblen Gerüchen und sogar zu Insektenbefall führte. Die Schönheit mag auffällig gewesen sein, aber sauber war sie definitiv nicht.
Advertisements
Advertisements

NetWorthRanker Premium
Unlock the insider news of celeb
Join exclusive events