Im 18. Jahrhundert waren volle, dramatische Augenbrauen total angesagt – aber Augenbrauenstifte gab es noch nicht. Stattdessen benutzten viele Frauen kleine Flicken aus echter Mäusehaut. Die klebten sie sich ins Gesicht, um die Illusion von dicken, makellosen Brauen zu erzeugen.

Was einst als elegant und trendy galt, erscheint heute einfach nur widerlich. Aber damals waren Augenbrauen aus Mäusehaut ein echtes Fashion-Statement. Es ist ein weiteres Beispiel dafür, wie weit Menschen für die Schönheit gegangen sind – egal wie komisch es uns heute vorkommt.

Advertisements
Advertisements