Altmodische Hygienebräuche, die alles andere als sauber sind
Röntgenstrahlen zur Haarentfernung verwendet
Anfang des 20. Jahrhunderts war man ständig auf der Suche nach neuen Schönheitstechniken – mit teilweise schockierenden Ergebnissen. Eine der seltsamsten Methoden: die Entfernung unerwünschter Haare mit Röntgenstrahlen. Damals galt das als schnelle und hochmoderne Lösung, und viele Menschen setzten sich bereitwillig für ein paar Minuten vor die Strahlenmaschinen, um glatte Haut zu bekommen.
Leider erkannte damals niemand, wie gefährlich das wirklich war. Später litten viele unter Strahlenverbrennungen, Geschwüren oder sogar Krebs. Eine ernüchternde Erinnerung daran, dass nicht jede Schönheitsinnovation gut altert – und man fragt sich unwillkürlich, welche heutigen Trends zukünftige Generationen schockieren werden.
Advertisements
Advertisements