Trotz ihrer imposanten Größe benehmen sich Bullmastiffs oft wie kleine Schoßhündchen und sind verspielt. Manchmal zeigen sie aggressive Tendenzen, aber mit der richtigen Erziehung werden sie zu loyalen und beschützenden Gefährten. Sie können sich gut mit Kindern verstehen, besonders wenn diese alt genug sind, um sie selbstbewusst zu führen.
Bullmastiffs suchen von Natur aus die Führung bei ihren Besitzern, daher ist es wichtig, von Anfang an eine feste und konsequente Autorität zu etablieren.
Advertisements
Advertisements

NetWorthRanker Premium
Unlock the insider news of celeb
Join exclusive events