Die U-Bein-Brücke (Myanmar), die sich über den Taungthaman-See in Myanmar erstreckt, ist 1,2 km lang und wurde 1850 erbaut. Sie galt einst als die längste Teakholzbrücke der Welt und ist auch eine der ältesten Brücken der Welt. Sie wurde gebaut, als die Hauptstadt des Königreichs Ava an diesen Ort verlegt wurde, und ist nach dem Bürgermeister benannt, der ihren Bau leitete. Für die Brücke wurden 1.086 Säulen verwendet, von denen einige mit Beton verstärkt wurden. Außerdem wurde Holz aus dem alten Königspalast von Inwa, einer alten Stadt, verwendet.

Diese Brücke ist ein wichtiger Übergang für die Einheimischen und wurde unmittelbar nach ihrer Errichtung zu einem Touristenmagnet. Sie ist auch eine wichtige Einnahmequelle für Verkäufer und Souvenirläden, insbesondere während der Hochwasserzeiten des Taungthaman-Sees im Juli und August, wenn viele Touristen kommen.

Advertisements
Advertisements